Die Plattform bietet die technische Basis für Automatisierungen, Nahtstellen (andere haben Schnittstellen) und den Zugang zu den digitalen Kollegen.
Sie ermöglicht die Zusammenarbeit an Prozessideen im Handwerk und bleibt unabhängig von der Handwerkersoftware. Und unterstützt zusätzlich sehr individuelle Anbindungen an weitere Systeme.
Enthalten sind Zugänge zu Tools wie make.com oder ChatGPT und potenziell weiteren Lizenznehmern.
Mit der Prozessplattform bleiben deine individuellen Lösungen trotzdem wartbar und werden überwacht.
Daten nicht nur produzieren sondern clever auswerten!
DigiWerkstatt 4.B GmbH
Boschstraße 23
47533 Kleve
Wir sind für Sie da:
Mo-Fr: 8-17 Uhr
Die Digitalisierung im Handwerk bringt große Chancen mit sich. Mit Hilfe von digitalen Prozessen lässt sich die Effizienz im Unternehmen nachhaltig steigern und somit Zeit und Geld sparen. In Zeiten von Fachkräftemangel sorgt eine clevere Digitalisierungsstrategie dafür, dass die Fachkräfte sich nur noch auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren können und vieles nebenbei digital erledigt wird. Nicht zuletzt kann die Digitalisierung das Unternehmen nach vorne bringen und dabei unterstützen, einen einfachen Überblick zu behalten: Über Lagerbestände, die Projektkosten, die Arbeitszeit der Mitarbeitenden oder den günstigsten Preis bei der Warenbestellung. Kurz gesagt: Eine gelungene Digitalisierung hebt Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe und sorgt dafür, dass sie als moderner Arbeitgeber wahrgenommen werden.